Neue Geschäftsstelle Regioflora!
Gepostet von usr.magnin
Die neue Geschäftstelle Regioflora richtet sich an der BFH-HAFL ein.
Gepostet von usr.magnin
Die neue Geschäftstelle Regioflora richtet sich an der BFH-HAFL ein.
Gepostet von admin.santiago
Mit dem letzten Newsletter 2022 möchten wir Sie kurz auf den neusten Stand in Sachen Regio Flora bringen. Es stehen erfreuliche Veränderungen an!
Gepostet von regioflora.modx
Ergebnisse der Erfolgskontrolle von Mahdgutübertragungen im Rahmen des Projekts Regio Flora im Auftrag von Pro Natura
Gepostet von regioflora.modx
Halbtagesveranstaltung am 30.8.22 im Uferpark Attisholz (SO) über die Förderung der Biodiversität in Grünanlagen. Kostenlose Anmeldung.
Gepostet von regioflora.modx
Genetische Unterschiede, regionale Anpassung und Interaktion mit Insekten
Gepostet von regioflora.modx
Entdecken Sie warum es lohnt regionales Saatgut zu verwenden und wo Sie dieses finden können.
Gepostet von regioflora.modx
Jetzt anmelden!
Gepostet von regioflora.modx
Im Rahmen eines Projekts zur Aufwertung von extensiven Wiesen in der Schweiz hat die Universität Bern eine wissenschaftliche Arbeit zum Insektentransfer bei der Direktbegrünung veröffentlicht. Unten finden Sie die Zusammenfassung und den Link zum Herunterladen des Artikels (auf Englisch).
Originaltitel :
« Transfer of invertebrates…