Regio Flora

Förderung der regionalen Vielfalt im Grünland

  • Home
    • Startseite
  • Informationen
    • Allgemeines
    • Artenreiche Wiesen
    • Aufwertung der Wiesen mit regionalem Saatgut
    • Praxis
    • Beispiele erfolgreicher Begrünungen
    • Weiterführende Links
    • Literatur
    • Glossar
    • Regio Flora Partner
  • Spenderflächen
    • Fläche suchen
    • Fläche melden
  • Saatgut
    • Allgemeines
    • Empfehlungen
    • Arten für den Handel
    • Weiterführende Informationen
    • Anbieter
  • Holzige Arten
    • Allgemeines
    • Empfehlungen
    • Weiterführende Informationen
    • Anbieter
  • Fachberatung
    • Kantonale Kontakte
    • Fachberatung Kontakte
    • Impressum
  • fr
  • it

Aktuellste Einträge

  • Newsletter Dezember 2022
    - Dec 08, 2022
  • Blumenwiesenansaaten mit dem Mahdgutübertragungsverfahren, Standardsaatgut und Spezialsaatgut: ein Vergleich
    - Nov 20, 2022
  • Veranstaltung 30.8.22 :Wie lässt sich Biodiversität bei Begrünungen wirksam fördern?
    - Nov 20, 2022
  • Regionales Saatgut von Wiesenpflanzen
    - Nov 20, 2022
  • Newsletter März 2019
    - Nov 20, 2022


Archiv

  • December 2022 (1)
  • November 2022 (7)
  • December 2020 (1)
  • April 2018 (1)
  • March 2018 (1)
  • February 2018 (1)
  • January 2018 (2)
  • November 2017 (1)
  • October 2017 (2)
  • August 2017 (1)

News

Blumenwiesenansaaten mit dem Mahdgutübertragungsverfahren, Standardsaatgut und Spezialsaatgut: ein Vergleich

Gepostet von regioflora.modx

Ergebnisse der Erfolgskontrolle von Mahdgutübertragungen im Rahmen des Projekts Regio Flora im Auftrag von Pro Natura

Lesen Sie mehr | Nov 20, 2022

Veranstaltung 30.8.22 :Wie lässt sich Biodiversität bei Begrünungen wirksam fördern?

Gepostet von regioflora.modx

Halbtagesveranstaltung am 30.8.22 im Uferpark Attisholz (SO) über die Förderung der Biodiversität in Grünanlagen. Kostenlose Anmeldung.

Lesen Sie mehr | Nov 20, 2022

Regionales Saatgut von Wiesenpflanzen

Gepostet von regioflora.modx

Genetische Unterschiede, regionale Anpassung und Interaktion mit Insekten

Lesen Sie mehr | Nov 20, 2022

Newsletter März 2019

Gepostet von regioflora.modx

Was gibt es Neues bei Regio Flora?

Lesen Sie mehr | Nov 20, 2022

Newsletter

Gepostet von regioflora.modx

Was gibt es neues bei Regio Flora?

Lesen Sie mehr | Nov 20, 2022

Das regionale Saatgut ist gekeimt!

Gepostet von regioflora.modx

Entdecken Sie warum es lohnt regionales Saatgut zu verwenden und wo Sie dieses finden können.

Lesen Sie mehr | Nov 20, 2022

Kurs Heublumensaat für die Anlage und Aufwertung von Blumenwiesen

Gepostet von regioflora.modx

Jetzt anmelden!

Lesen Sie mehr | Nov 20, 2022