Regio Flora

Förderung der regionalen Vielfalt im Grünland

  • Home
    • Startseite
  • Informationen
    • Allgemeines
    • Artenreiche Wiesen
    • Aufwertung der Wiesen mit regionalem Saatgut
    • Praxis
    • Beispiele erfolgreicher Begrünungen
    • Weiterführende Links
    • Literatur
    • Glossar
    • Regio Flora Partner
  • Spenderflächen
    • Fläche suchen
    • Fläche melden
  • Saatgut
    • Allgemeines
    • Empfehlungen
    • Arten für den Handel
    • Weiterführende Informationen
    • Anbieter
  • Holzige Arten
    • Allgemeines
    • Empfehlungen
    • Weiterführende Informationen
    • Anbieter
  • Fachberatung
    • Kantonale Kontakte
    • Fachberatung Kontakte
    • Impressum
  • fr
  • it

Aktuellste Einträge

  • Neue Geschäftsstelle Regioflora!
    - Jul 10, 2023
  • Newsletter Dezember 2022
    - Dec 08, 2022
  • Blumenwiesenansaaten mit dem Mahdgutübertragungsverfahren, Standardsaatgut und Spezialsaatgut: ein Vergleich
    - Nov 20, 2022
  • Veranstaltung 30.8.22 :Wie lässt sich Biodiversität bei Begrünungen wirksam fördern?
    - Nov 20, 2022
  • Regionales Saatgut von Wiesenpflanzen
    - Nov 20, 2022


Archiv

  • July 2023 (1)
  • December 2022 (1)
  • November 2022 (7)
  • December 2020 (1)
  • April 2018 (1)
  • March 2018 (1)
  • February 2018 (1)
  • January 2018 (2)
  • November 2017 (1)
  • October 2017 (2)

News

Blumenwiesen und Blumenweiden gesucht

Gepostet von regioflora.modx

Haben Sie die schönste Blumenwiese im Kanton Appenzell Ausserrhoden?

Lesen Sie mehr | Apr 17, 2018

Newsletter

Gepostet von regioflora.modx

Was gibt es Neues bei Regio Flora?

Lesen Sie mehr | Mar 13, 2018

Video zur Anlage einer Naturwiese mit einer Direktbegrünung

Gepostet von regioflora.modx

Eine Wiese aufwerten und sich dabei das artenreiche Grünland in der Umgebung zunutze machen.

Lesen Sie mehr | Feb 20, 2018

Erosionsschutz dank lokalem Saatgut im Strassenbau?

Gepostet von regioflora.modx

Studie der Hochschule Chur

Lesen Sie mehr | Jan 29, 2018

Aktuelle Studie über den Erfolg von Direktbegrünung

Gepostet von regioflora.modx

Wie viele Direktbegrünungsumsetzungen waren erfolgreich?

Lesen Sie mehr | Jan 18, 2018

Newsletter

Gepostet von regioflora.modx

Was gibt es Neues bei Regio Flora?

Lesen Sie mehr | Nov 28, 2017

Fachtagung

Gepostet von regioflora.modx

„Gebietseigenes Saatgut (z.B. RSM Regio) und Regel-Saatgut-Mischungen Rasen (RSM Rasen) – Ausschreibungen, Erosions-, Bienen- und Naturschutz“

Lesen Sie mehr | Oct 23, 2017

Auf das Saatgut kommt es an!

Gepostet von regioflora.modx

Spannender Artikel im neuen Ornis

Lesen Sie mehr | Oct 18, 2017

Italienische Webseite und neue Spenderflächen

Gepostet von regioflora.modx

Zwei Neuheiten für italenisch sprechende Begrünerinnen und Begrüner!

Lesen Sie mehr | Aug 22, 2017

Bäuerliche Ökoqualität

Gepostet von regioflora.modx

Die Bauernzeitung berichtet: "Im Fricktal greifen immer mehr Landwirte zu Wiesensamen aus der Region"

Lesen Sie mehr | Jul 06, 2017

  • First
  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >>
  • Last