Regio Flora

Förderung der regionalen Vielfalt im Grünland

  • Home
    • Startseite
  • Informationen
    • Allgemeines
    • Artenreiche Wiesen
    • Aufwertung der Wiesen mit regionalem Saatgut
    • Praxis
    • Beispiele erfolgreicher Begrünungen
    • Weiterführende Links
    • Literatur
    • Glossar
    • Regio Flora Partner
  • Spenderflächen
    • Fläche suchen
    • Fläche melden
  • Saatgut
    • Allgemeines
    • Empfehlungen
    • Arten für den Handel
    • Weiterführende Informationen
    • Anbieter
  • Holzige Arten
    • Allgemeines
    • Empfehlungen
    • Weiterführende Informationen
    • Anbieter
  • Fachberatung
    • Kantonale Kontakte
    • Fachberatung Kontakte
    • Impressum
  • fr
  • it

Aktuellste Einträge

  • Neue wissenschaftliche Publikation zum Insektentransfer bei der Direktbegrünung
    - Dec 07, 2020
  • Newsletter November 2020
    - Nov 25, 2020
  • Newsletter Januar 2020
    - Jan 08, 2020
  • 10vor10-Beitrag
    - Jun 14, 2019
  • Regionales Saatgut von Wiesenpflanzen
    - Apr 17, 2019


Archiv

  • December 2020 (1)
  • November 2020 (1)
  • January 2020 (1)
  • June 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • March 2019 (1)
  • December 2018 (1)
  • October 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • March 2018 (1)

News

Neuansaat von artenreichen Extensiv-Wiesen mit lokalem Saatgut

Gepostet von regioflora.modx

im Vergleich mit der herkömmlichen Methode mittels Blumenwiesen-Standardsaatgut

Lesen Sie mehr | Apr 18, 2017

Produktionsvorteil

Gepostet von regioflora.modx

Wiesen und Weiden mit hoher genetischer Vielfalt - ein Vorteil auch für die Produktion

Lesen Sie mehr | Mar 13, 2017

Gute Beispiele

Gepostet von regioflora.modx

Und es werden mehr und mehr - zahlreiche erfolgreiche Beispiele aus unserem Nachbarland.

Lesen Sie mehr | Mar 03, 2017

Erfahrungswerte

Gepostet von regioflora.modx

Zehnjährige Erfahrungen im Rhein-Kreis Neuss zeigen, dass sich Mahdgutübertragungen lohnen.

Lesen Sie mehr | Feb 14, 2017

Medienauftritt Jurapark-Zytig

Gepostet von regioflora.modx

In der neusten Ausgabe der Jurapark-Zytig wird Regioflora vorgestellt.

Lesen Sie mehr | Nov 28, 2016

Regionales Saatguts schlägt ortsfremde Sämlinge

Gepostet von regioflora.modx

Zusammenfassung von vier wissenschaftlichen Studien im 2016

Lesen Sie mehr | Nov 10, 2016

Inerbimento diretto di prati ricchi di specie in agricoltura

Gepostet von regioflora.modx

Praxisleitfaden neu auch auf italienisch

Lesen Sie mehr | Aug 25, 2016

Saatgut aus der Region

Gepostet von regioflora.modx

Saatgut aus der Region hat Heimvorteil

Lesen Sie mehr | Aug 23, 2016

regionales Saatgut

Gepostet von regioflora.modx

Auf der Regio Flora-Website gibt es neu erste Infos zu regionalem Saatgut

Lesen Sie mehr | Aug 23, 2016

  • First
  • <<
  • 1
  • 2
  • 3